Mobile Ausstellung zur Energiewende:
Das „Power2Change: Energiemobil“ kommt zum NANO

 

Was denkst du über die Energiewende? Wie gelingt die Energiewende vor Ort? Und was ist der beste Weg in eine klimaneutrale Zukunft? Das NANO hat im Rahmen des Themenjahres "Watt geht ab? Mission Zukunftsenergien" das Power2Change: Energiemobil eingeladen. Am 19. September 2025 macht es Station in Potsdam und lädt Bürger*innen zum Austausch über die Energiewende ein. An Bord hat das Mobil spannende Exponate zum Mitmachen: Besucher*innen können auf einem BMX-Rad selbst Wasserstoff erzeugen, den 3D-Druck eines Windrads erleben oder mit der VR-Brille ins Jahr 2045 reisen.

Das Besondere: Die Ausstellung ist vollständig in einem Pkw-Anhänger untergebracht und wird von einem Elektroauto durch Deutschland gezogen – ein Sinnbild für nachhaltige Mobilität und klimafreundliche Technik.

Das Energiemobil ist Teil des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt geförderten Verbundprojekts Wissenschaftskommunikation Energiewende. Das Projekt ist Partner des Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie.

Ziel ist es, an öffentlichen Orten mit Bürger*innen über die Energiewende ins Gespräch zu kommen. Als mobiler Showroom besucht das Energiemobil bundesweit Städte und Gemeinden und lädt zum Austausch ein. Gestaltet wurde das Energiemobil von THE CONSTITUTE.

Der Besuch des Energiemobils ist kostenfrei. Schulklassen können das Energiemobil in Verbindung mit dem Besuch im NANO für 5 € pro Schüler besuchen. Der Besuch wird empfohlen für Schüler ab der 7. Klasse. Für zwei Schulklassen wird zudem ein Workshop im Energiemobil angeboten, bei Interesse schreibt uns eine Mail an kontakt@nano-potsdam.de.

Weitere Informationen: https://power2change-energiewende.de/energiemobil

Foto © Tine Jurtz